Allgemein
- Die Teilnehmenden sind verantwortlich dafür, körperlich gesund an den Start zu gehen.
- Die Teilnehmenden sind für ihre einwandfreie Ausrüstung selber verantwortlich.
- Die Startnummer darf nicht abgeschnitten, gefaltet oder abgeändert werden.
- Es wird entsprechend den Kategorie Startzeiten durch Massenstart gestartet.
- Behinderung anderer Wettkampfteilnehmenden, Nichteinhaltung der Wettkampfregeln oder rücksichtsloses Verhalten führen zur Disqualifikation.
- In Streitfällen entscheidet die Jury des Veranstalters.
Schwimmen
- Das Tragen der Badekappe des Veranstalters ist obligatorisch.
- Der Schwimmstart erfolgt im Wasser.
- Die Benützung von Schwimmhilfen ist verboten. Schwimmbrille und Ohrenstöpsel sind erlaubt.
- Das Tragen eines Neoprenanzuges ist ab 20°C Wassertemperatur verboten.
- Der Schwimmstil ist frei wählbar.
Radfahren
- Das Tragen eines Helms ist obligatorisch.
- Windschattenfahren ist freigegeben.
- Die Startnummer muss auf dem Rücken getragen werden.
- Die ordentlichen Verkehrsregeln sind unbedingt einzuhalten (Gegenverkehr, etc.).
- Es darf keine Hilfe von Dritten in Anspruch genommen werden. Aktive Unterstützung durch Betreuer, Tempomacher, Mechaniker, etc. ist während dem Wettkampf nicht gestattet und führt zur Disqualifikation. Bei erstmaligem Vergehen gibt es eine Zeitstrafe von 5 Minuten, bei wiederholtem Vergehen erfolgt die Disqualifikation.
Laufen
- Die Startnummer muss vorne getragen werden.
- Aus Gründen der Sicherheit und der Gleichbehandlung gehört die Laufstrecke ausschliesslich den Teilnehmern. Begleitung ist untersagt und führt zur Disqualifikation.
Wechselzone
- Nur teilnehmende Personen dürfen sich in der Wechselzone aufhalten
- Das Rad muss am zugewiesenen Ort abgestellt werden. Bitte das Rad nicht auf den Boden legen!
- Die Teilnehmenden der Stafetten warten in der entsprechenden Wechselbox
Stafette
- Diese besteht aus drei Personen: Schwimmer, Radfahrer und Läufer.
- Der Schwimmer übergibt per Handschlag, der Radfahrer trägt Chip und Startnummer und übergibt danach den Chip dem Läufer.
- Der Läufer trägt die Startnummer vorne und die Aufschrift „Stafette“ auf dem Rücken.
Im Wettkampf-Reglement sind alle für die Teilnahme am Rhyathlon relevanten Punkte detailliert beschrieben.